ketteundschuss
Telefon 02462-905746
info@ketteundschuss.de

Natürliche Farbextrakte

Das Färben mit natürlichen Farbextrakten ist besonders einfach. Die Farbextrakte sind in Wasser löslich und somit ersparen Sie sich das Einweichen und Auskochen der getrockneten Färbepflanzen. Die natürlichen Farbextrakte haben zusätzlich den Vorteil, dass ihr Gehalt an Farbstoff standardisiert ist und man leicht reproduzierbare Färbungen erreicht. Vergessen Sie nicht für die Beize Alaun oder Kaltbeize und pH Papier mit zu bestellen.

Pflanzliche Farbextrakte aus Deutschland

Krapp- und Wauextrakt werden durch Zugabe von Alkali (Soda oder Natronlauge) in Lösung gebracht. Die anderen Farbextrakte sind wasserlöslich und Sie können diese nur in einen Topf mit Wasser geben und die Fasern 1 Std. in dem Bad färben. Die Färbungen werden auf alaungebeizten Garnen durchgeführt. Eine ausführliche Anleitung wird beigefügt. Abbildung von links nach rechts: 1 Krappextrakt Beize 20 % Alaun rot bei Färbung bis 70 Grad 2 Beize 20 % Alaun 2. Färbung im gleichen Bad 3 Wauextrakt Beize 20% Alaun zitronengelb, 4 Nachbehandlung 2 % Eisensulfat grau-oliv 5 Gelbholzextrakt Beize 15% Alaun.5% Weinstein goldgelb, 6 Gelbbeerenextrakt Beize 20% Alaun orange 7 Catechuextrakt Beize 20% Alaun, 5% Weinstein gelb, 8 Nachbehandlung 2% Eisensulfat braun 9 Blauholzextrakt Beize 20 % Alaun Blauviolett, 10 Gelbholzfärbung mit Blauholz überfärbt

Farbextrakt

NIG Nahrungsingenieurtechnik GmbH Wasserkunststr. 26 D-39124 Magdeburg, nig.magdeburg@t-online.de

25g Farbextrakt kosten (reicht für 500g Wolle) Krapp 8,75 EUR entspricht 350,00 EUR/kg (Art:001076) Gelbholz 12,00 EUR entspricht 480,00 EUR/kg (Art:001046) Blauholz 6,50 EUR entspricht 260,00 EUR/kg (Art:001033) Wau 9,00 EUR entspricht 360,00 EUR/kg (Art:001078) Rotholz 11,50 EUR entspricht 460,00 EUR/kg (Art:001110)

Bunte Tüte- Einfach färben mit natürlichen Farbstoffen

ketteundschuss Neue Str. 3 52441 Linnich info@ketteundschuss.de

Diese bunte Tüte habe ich mit Wauextrakt für gelb/grün, oder Rotholzextrakt für rot, oder Blauholzextrakt für blau oder Lay-Dye für rot/violett zusammengestellt. Mit diesen Farbextrakten können Sie Wolle, Seide und deren Mischung, aber auch diese mit einem Synthetikanteil färben. Die Extrakte färben das Synthetikmaterial nicht und Sie erhalten, je nachdem wie das Garn versponnen ist, einen melierten Faden. Färbungen auf Baumwolle werden wesentlich heller. Sie können gesponnenes Garn, aber auch fettfreie Kammzüge färben. Eine Tüte ist für 100g Material (Wolle, Seide usw.) Eine ausführliche Anleitung ist beigefügt. Sie benötigen nur noch Ihr Garn, einen Kochtopf und Lust zum Ausprobieren. Garn und Kammzug zum Färben finden Sie unter Garne. Viel Spaß Eine Tüte mit jeweils einem Farbextrakt kostet 6,50 EUR zuzüglich Versandkosten von 3,50 EUR (Art:001130)
Alle Preise inklusiv Mehrwertsteuer
Textil-Ing. Dorothea Flaskamp
ketteundschuss
ketteundschuss Textil-Ing. Dorothea Flaskamp Neue Str. 3 - 52441 Linnich - Tel. 02462-905746
Telefon 02462-905746
info@ketteundschuss.de

Natürliche Farbextrakte

Das Färben mit natürlichen Farbextrakten ist besonders einfach. Die Farbextrakte sind in Wasser löslich und somit ersparen Sie sich das Einweichen und Auskochen der getrockneten Färbepflanzen. Die natürlichen Farbextrakte haben zusätzlich den Vorteil, dass ihr Gehalt an Farbstoff standardisiert ist und man leicht reproduzierbare Färbungen erreicht. Vergessen Sie nicht für die Beize Alaun oder Kaltbeize und pH Papier mit zu bestellen.

Pflanzliche Farbextrakte aus Deutschland

Krapp- und Wauextrakt werden durch Zugabe von Alkali (Soda oder Natronlauge) in Lösung gebracht. Die anderen Farbextrakte sind wasserlöslich und Sie können diese nur in einen Topf mit Wasser geben und die Fasern 1 Std. in dem Bad färben. Die Färbungen werden auf alaungebeizten Garnen durchgeführt. Eine ausführliche Anleitung wird beigefügt. Abbildung von links nach rechts: 1 Krappextrakt Beize 20 % Alaun rot bei Färbung bis 70 Grad 2 Beize 20 % Alaun 2. Färbung im gleichen Bad 3 Wauextrakt Beize 20% Alaun zitronengelb, 4 Nachbehandlung 2 % Eisensulfat grau-oliv 5 Gelbholzextrakt Beize 15% Alaun.5% Weinstein goldgelb, 6 Gelbbeerenextrakt Beize 20% Alaun orange 7 Catechuextrakt Beize 20% Alaun, 5% Weinstein gelb, 8 Nachbehandlung 2% Eisensulfat braun 9 Blauholzextrakt Beize 20 % Alaun Blauviolett, 10 Gelbholzfärbung mit Blauholz überfärbt

Farbextrakt

NIG Nahrungsingenieurtechnik GmbH Wasserkunststr. 26

D-39124 Magdeburg nig.magdeburg@t-online.de

25g Farbextrakt kosten (reicht für 500g Wolle) Krapp 8,75 EUR 350,00 EUR/kg (Art:001076) Gelbholz 12,00 EUR 480,00 EUR/kg (Art:001046) Blauholz 6,50 EUR 260,00 EUR/kg (Art:001033) Wau 9,00 EUR 360,00 EUR/kg (Art:001078) Rotholz 11,50 EUR 460,00 EUR/kg (Art:001110)

Bunte Tüte- Einfach färben mit natürlichen

Farbstoffen

ketteundschuss Neue Str. 3 52441 Linnich info@ketteundschuss.de Diese bunte Tüte habe ich mit Wauextrakt für gelb/grün, oder Rotholzextrakt für rot, oder Blauholzextrakt für blau oder Lay-Dye für rot/violett zusammengestellt. Mit diesen Farbextrakten können Sie Wolle, Seide und deren Mischung, aber auch diese mit einem Synthetikanteil färben. Die Extrakte färben das Synthetikmaterial nicht und Sie erhalten, je nachdem wie das Garn versponnen ist, einen melierten Faden. Färbungen auf Baumwolle werden wesentlich heller. Sie können gesponnenes Garn, aber auch fettfreie Kammzüge färben. Eine Tüte ist für 100g Material (Wolle, Seide usw.) Eine ausführliche Anleitung ist beigefügt. Sie benötigen nur noch Ihr Garn, einen Kochtopf und Lust zum Ausprobieren. Garn und Kammzug zum Färben finden Sie unter Garne. Viel Spaß Eine Tüte mit jeweils einem Farbextrakt kostet 6,50 EUR zuzüglich Versandkosten von 3,50 EUR (Art:001130)
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten Aktualisiert am 5.1.2025
ketteundschuss Textil-Ing. Dorothea Flaskamp Neue Str. 3 - 52441 Linnich - Tel. 02462-905746
Aktualisiert am 5.1.2025