Färbewochenenden Spinnkurse Webkurse
Färbewochenenden
26.-27. Juni 2021
17.-18. Juli 2021
Weitere Kurstermine sind möglich.
Nach jetzigen Wissenstand können die Kurse stattfinden. Wir arbeiten draußen und die max. Teilnehmerzahl wird auf 6 Personen beschränkt.
Zur Sicherheit der Teilnehmer wird ein selbst durchgeführter Covid Schnelltest empfohlen.
Wir färben mit natürlichen Farbextrakten, Pflanzen und Indigo Dieser Kurs dauert zwei Tage. Am ersten Tag wird die Wolle gebeizt und die getrockneten Färbekräuter angesetzt. Der zweite Tag steht ganz zum Färben der Wolle zur Verfügung. Schöne Blautöne färben wir mit Indigo. Besondere Grüntöne erzielen wir durch Überfärbungen von gelber Wolle mit Indigo. Auch das Färben mit natürlichen Farbextrakten wird angeboten. Zu dem Kurs kann eigene handgesponnene fettfreie Wolle zum Färben mitgebracht werden. Beim Kurs besteht die Möglichkeit zu spinnen.
Wir arbeiten jeweils von 10 bis ca. 17 Uhr.
Der Färbewochenendkurs kostet 90 EUR inklusive Verpflegung, zuzüglich Materialkosten.
Gerne vermittele ich auch Übernachtungsmöglichkeiten
Spinnkurse
Wegen der Corona Ausbreitung können im Augenblick keine Termine für die Kurse festgelegt werden.
Verarbeiten Sie Ihre Schafwolle zu Web- und Strickgarnen! Bei mir können Sie in aller Ruhe das Spinnen erlernen. 3 UStd. kosten 20,00 Euro zuzgl. Material pro Teilnehmer/in.
Kurse ab 3 Personen. Termine nach Absprache.
Webkurs für Anfänger
Wegen der Corona Ausbreitung können im Augenblick keine Termine für die Kurse festgelegt werden.
Teilnehmerzahl maximal 4 Personen. Der Kurs findet ab 3 Teilnehmer/innen statt.
Anmeldungen bis 14 Tage vor dem Kurstermin
Bei Rücktritt innerhalb der letzten 8 Tage vor Kursbeginn ist die Hälfte der Kurskosten zu zahlen. Wird der Kurs innerhalb der letzten drei Tage vor Kursbeginn storniert, so ist die gesamte Kursgebühr fällig. Die Kurse sind nicht personengebunden, das heißt, dass Sie individuell Ersatz suchen können, sofern Sie wider erwarten nicht selbst teilnehmen können.
Es stehen 2 Webstühle mit 4 Schäften (Kontermarsch) und Webrahmen (bis 80 cm Webbreite) für Anfänger oder für kleinere Webarbeiten zur Verfügung.
Wir arbeiten jeweils von 10 bis ca. 17 Uhr
Kursgebühr je Teilnehmer 90,00 Euro incl. Mittagessen/Kaffee und Getränke
Materialkosten werden nach Verbrauch in Rechnung gestellt. Inhalt des Kurses: Wir richten einen Webstuhl mit 4 Schäften ein. Erklärung des Webstuhles Kettgarne und Schussgarne Welche Kette für welches Projekt und Webblatt Berechnung der Kettlänge und Fadenzahl Berechnung der Garnmenge Mustermöglichkeit, Patrone Verteilung der Litzen je Schaft Kette Schären Bäumen Einziehen Verschnüren Anweben Tipps usw.
|